Erst vor wenigen Tagen habe ich euch davon berichtet, dass diverse Nutzer auf Facebook der Einladungen zum Event „Profilbesucher anzeigen“ bekommen haben oder auch an der eigenen Pinnwand lesen konnten „wtf Du erscheinst als meist auftrender Profilbesucher. hier kanst Du Deine meist auftrende Profilbesucher finden“. Doch dringend ist davon abzuraten, auf den Link in den Nachrichten zu klicken.Tut man dies dann aber dennoch, dann wird man auf eine externe Webseite weitergeleitet und Freunde auf Facebook werden automatisch zu der Veranstaltung „Profilbesucher anzeigen“ eingeladen.
Doch mittlerweile muss auch vor anderen Einladungen warnen. Sollte bei euch also eine Einladung mit dem Titel „hey (Name) im your TOP stalker. Press ACCEPT to see yours!“ im Postfach landen, löscht die Einladung am besten. Klickt man dann tatsächlich drauf, dann wird euer Facebook-Chat unweigerlich geöffnet und zusätzlich besteht die Gefahr, dass ihr ein Abo abschließt und dass ihr euch eventuell einen Virus zieht, ist auch nicht ausgeschlossen. Möglicherweise bekommt ihr auch Einladungen zur Veranstaltung „FrontierVille Neighbors, Coins, and Horseshoes Party“. Allerdings handelt es sich nicht wirklich um eine Veranstaltung des Spiels „Frontierville“, sondern um eine geschickt nachgebaute Fake-Facebook-Seite. Hier installiert sich dann erneut ein Programm, das automatisch Nachrichten an alle Freunde auf Facebook versendet und sich somit virusartig verbreitet. Und auch wenn ihr die Nachricht „SCHRECKLICH! – Unfall in einem Freizeitpark in Deutschland!“ auf eurer Pinnwand lesen solltet, solltet ihr nicht auf den Link oder das Video klicken. Hier gibt es kein Video, dass einen Unfall zeigt – hier Frage ich mich sowieso, wer sich so etwas freiwillig anschaut – sondern ebenfalls eine Anwendung die diese Nachricht an Freunde in Facebook verteilt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Hallo,
das ist mir leider auch schon passiert.
Es ist wirklich nicht schön, dass Facebook dagegen nichts unternimmt bzw. unternehmen kann.
Da bleibt nur: bessere Aufklärung über die Gefahren.
Gruß,
Mr. Musik 🙂